Infothek
Pirats Bestiarium: Blinder Breitmaul-Katzenwels (Satan eurystomus)Tief unter der Erde in völliger Finsternis lebt dieser Wels, der einen der fetzigsten wissenschaftlichen Namen überhaupt hat...
Pirats Bestiarium: Qiyia jurassicaManche Dinge sind fossil sehr schwer nachzuweisen. Parasitismus zum Beispiel. Umso erstaunlicher ist die Entdeckung aus China, die 2014 vorgestellt wurde.
Pirats Bestiarium: Afrikanischer Ochsenfrosch (Pyxicephalus adspersus)
In den Savannen Afrikas ruht dieser Frosch lange im Boden...bis ihn Regen ans Tageslicht bringt!
Pirats Bestiarium: Pterodaustro guinazuiIn Argentinien fand man die Fossilien eines der seltsamsten fliegenden Tiere überhaupt - und das dann auch gleich noch zu hunderten Exemplaren... (Bild: Mark Witton)
Pirats Bestiarium: Piratenspinne (Pirata piraticus)An den Ufern unserer Gewässer findet man häufig diese kleine Jägerin - die aber auch immer wieder mit menschlichen Einflüssen zu kämpfen hat...
|
Pirats Bestiarium: Pholidocercus hassiacusIm Herzen Deutschlands liegt eine der grandiosesten Fossilienfundstätten der Welt. Eine der seltener dort gefundenen Arten stellen wir hier vor...
Pirats Bestiarium: Montserrattrupial (Icterus oberi)Das Schicksal dieses Vogels gehört zu den dramatischen Geschichten - beinahe wäre er durch eine Katastrophe ausgerottet worden...
Pirats Bestiarium: Zweigestreifte Quelljungfer (Cordulegaster boltonii)An manchen Bergbächen mit sauberem Wasser kann man diese Art finden - eine der größten auch in Deutschland heimischen Libellen. Mehr über diesen erfolgreichen Jäger hier...
Pirats Bestiarium: Achtfleckiger Kiefernprachtkäfer (Buprestis octoguttata)Dieser Käfer ist trotz seiner auffälligen Zeichnung nur wenig bekannt. Der Grund dafür dürfte seine Seltenheit sein...
Pirats Bestiarium: Buddenbrockia plumatellaeAuch deutsche Gewässer beherbergen diesen Parasiten - lange Zeit eines der mysteriösesten Tiere überhaupt. Erst in den letzten Jahren gelang neuer Erkenntnisgewinn zu dieser Art...
|